Architekturbüro Uwe Küffner
Fachplaner und Sachverständiger
für den vorbeugenden Brandschutz
geprüft und zertifiziert nach DIN
EN ISO / IEC 17024
info@uweküffner.de
09572 60 999 52
0163 173 25 73
Wir sind als Architekturbüro im fränkischem Raum,
in den Bereichen "Bauen im Bestand" und Brandschutz tätig
Umnutzung (Transformation) von Bestandsgebäuden:
- Industrie- und Gewerbebauten,
- landwirtschaftlich genutzten Gebäuden.
Sanierung von Bestandsgebäuden
Barrierefreie Umbauten im Bestand
"Bauen im Bestand" als Alternative zum Neubaugebiet. Die Sanierung und Umnutzung von Bestandsgebäuden wird staatlich gefördert.
Mit dem Zuschuss unterstützt SIE die Kfw-Bank wenn Sie bestehende beheizte Nicht-Wohnflächen, zum Beispiel Gewerbeflächen, zu Wohnraum umbauen.
Die Umwidmung unbeheizter Nicht-Wohngebäude, zum Beispiel Scheunen, zu Wohnraum können Sie über den KfW-Kredit Energieeffizient Bauen (153) finanzieren.
- Brandschutznachweise
- Brandschutzkonzepte
- Feuerwehrpläne
- Flucht- und Rettungspläne
- Brandschutztechnische Baubegleitung
Wenn die Heizungsanlage nicht funktioniert frieren wir, wenn die Klimaanlage nicht funktioniert schwitzen wir, wenn die Entrauchungsanlage nicht funktioniert sterben wir.
Der Brandschutz ist kein notwendiges Übel, der Brandschutz lässt nicht die Kosten explodieren, er ist der Bereich der bei der Entwurfsplanung nicht berücksichtigt wird.
Den brandschutztechnischen Zustand einer Immobilie zu erfassen
kann für den potenziellen Käufer von entscheidender Bedeutung sein.
Unbekannte Brandschutzmängel führen zu hohen Sanierungskosten.
Jahrzehntelang hat der Rinderstall als land-
wirtschaftliches Gebäude seinen Zweck erfüllt.
Nach Aufgabe der Landwirtschaft sollte das leerstehende
Gebäude wieder einem Nutzen zugeführt werden.
Am Anfang steht immer eine Idee,
danach folgte die Planung und schließlich der Umbau.
Umbau eines Rinderstalls
Hier entsteht eine Luxuswohnung auf über 220m²
Im Erdgeschoss entstehen zwei Wohnungen
und ein kleines Café mit Sitzplätzen im Freien
Hier entsteht eine Wohnung im Obergeschoss,
sowie einem kleinen Vorhof und Stellplätzen im EG.